Cupra Wallbox kaufen: Ladestationen für Zuhause und Unterwegs
Cupra Wallbox für Born , Seat Mii und günstige Alternativen zur original Cupra Ladestation, jetzt Cupra Wallbox günstig kaufen.
Cupra Charger 11 kW kaufen
- 3 Varianten: Cupra Charger Basis, Cupra Charger Connect, Cupra Charger Pro
- Der Cupra Charger ermöglicht schnelles laden zuhause bis zu 5 mal schneller als an einer Haushaltssteckdose 2,3 kW.
- Die Ladestation besitzt 3 Phasen mit bis zu 16 Ampere und kann mit maximal 11 kW laden.
- 3 verschiedene Modelle mit erweiterten Funktionen, für jeden Anspruch der passende Cupra Charger
- Die Ladeleistung kann über die Stuerung des Cupra Chargers eingestellt werden
- Fest installiertes Typ 2 Kabel, LAN, Wi-Fi und LTE/4G Steuerung, bei Pro und Connect
- Für alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker geeignet
- KFW Förderung möglich
Der Cupra iV Charger für zuhause ist für jedes Fahrzeug geeignet und eine gute Alternative zu den öffentlichen Ladesäulen. Man kann seinen Cupra einfach über Nacht aufladen und sofort losfahren.
Cupra Wallbox Kaufen – Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung für den Kauf einer Cupra Elektroauto Ladestation ist die Wallbox welche von Kunden und in Tests besonders gut bewertet wird und sehr oft gekauft wird.
- Intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge. Einsetzbar in Garagen und Carports. Sicher im Innen- und Außenbereich auch bei widrigen Witterungsbedingungen.
- Intelligente Ladetechnologie MADE IN GERMANY. Keine Folgekosten durch Wartungsfreiheit. Einfache Montage durch Elektrofachkraft oder Installationsservice.
- Ladeleistung einstellbar bis 11 kw. Reduzierte Installationskosten dank integrierter Fehlerstromerkennung. Intuitiv bedienbare, kostengünstige Plug-and-Play-Lösung. Stromsparender Stand-by-Modus im Ruhebetrieb.
- Geeignet für alle Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge, die mit einer Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 ausgestattet sind.
- Lieferumfang HEIDELBERG Wallbox Home Eco: Wallbox, 7,5 m Ladekabel mit Typ 2 Ladestecker entsprechend der DIN EN 62196-2, Sicherheitshinweise.
Top 5 Alternative Wallboxen – Bestseller und Testsieger
Damit Du die beste Ladestation für deinen Cupra findest haben wir für dich eine Bestenliste zusammengestellt. So findest Du genau die Wallbox welche am besten für deinen Cupra geeignet ist und kannst von den Erfahrungen anderer Elektroautofahrer profitieren. Bei uns findest Du nur Cupra Ladestationen für welche von Kunden gut Bewertet wurden oder mit guten Testergebnissen von Stiftung Warentest und ADAC. Durch den Vergleich verschiedener Online Shops und alternativer Hersteller für Elektroauto Ladestationen findest Du die besten Ladestation zum günstigsten Preis. Auch für Cupra Wallboxen kann die KFW Förderung beantragt werden.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mobiles Ladegerät Typ 2 mit 11 kw Leistung Lademodus gemäß IEC 61851-1, Mode Mobile Wallbox maximal 11 kW für Cupra/Seat
| 27 Bewertungen | 509 € | Mehr Infos |
2 | Heidelberg Wallbox Home für Cupra, Ladestation Elektro- & Hybrid Autos 11 kW maximale Ladeleistung (7,5m) | 319 Bewertungen | 499,90 € | Mehr Infos | |
3 | ![]() | Green Cell® GC EV PowerBox Ladegerät Wallbox für Cupra/Seat Laden mit 22kW/11kW/7,2kW | Kabel Typ 2 | 4 Bewertungen | 549,95 € | Mehr Infos |
4 | ![]() | Zappi, Wallbox zum Überschußladen über die Solaranlage für alle Cupra/Seat Fahrzeuge Typ 2 Steckdose, 11-22 kW, 400 V-AC, dreiphasig. | – Bewertungen | 1169 € | Mehr Infos |
5 | ![]() | GO-E Ladestation. Ladebox für 11 kW Cupra mit 16A CEE Stecker oder Cupra mit 22kW 32A CEE Stecker | 27 Bewertungen | 829,90 € | Mehr Infos |
Welche Ladeleistung haben die Elektroautos von Cupra?

Bevor Du eine Ladestation für deinen Cupra kaufst noch einige Infos zu den Voraussetzungen. Es gibt mittlerweile einige Elektro-Fahrzeuge von Cupra: Born, Leon Hybrid, Seat Mii welche man alle an der gleichen Ladestation laden kann. Allerdings gibt es Unterschiede bei der Ladeleistung, je nach Baujahr und Ausstattung können Cupra und Seat Fahrzeuge aktuell mit 7,4 kW oder 11 kW zuhause geladen werden.
In Deutschland hat man zuhause in der Regel einen 3 Phasigen Hausanschluß über den man eine Wallbox anschließen kann. Nutzt man alle 3 stromführenden Phasen kann man Wallboxen mit 11 kW bei 16 Ampere anschließen mit denen man seinen Cupra laden kann. Die Cupra Ladestation wird über 5 Kontakte angeschlossen: 3 Phasen mit 230 Volt Spannung (L1, L2, L3), einen Neutralleiter (N) und ein Schutzleiter (PE). Je nach Ladeleistung des Fahrzeugs sind unterschiedliche Ladeleistungen möglich:

Der Cupra Born kann mit maximal 11 kWh Zuhause laden die Hybridmodelle mit 3,7 kW dadurch ergeben sich je nach Akkugröße folgende Ladezeiten:
- Born mit 45 kWh Akku an 11 KW Wallbox 16A ca 4 Stunden
- Born mit 58 kWh Akku an 11 KW Wallbox 16A ca 5,5 Stunden
- Born mit 77 kWh Akku an 11 KW Wallbox 16A ca 7 Stunden
- Seat Leon Hybrid 12,8 kWh Akku an 3,7 kW Wallbox 16A ca. 3,5 Stunden
- Seat Mii mit 32 kWh Akku an 7,4 kW Wallbox 16A ca. 3 Stunden
Generell kann aber jeder Cupra oder Seat an jeder Ladestation mit Typ2 Stecker geladen werden. Schließt man einen Seat Mii an eine 11 kW Ladestation an passt die Ladestation die Ladeleistung dem Fahrzeug an und lädt mit maximal 7,4 kw. Man kann die Cupra Fahrzeuge zb. den Born mit 11kW Bordlader auch an Ladestationen mit 22kw Leistung anschließen, allerdings wird trotzdem nur mit 11 kW geladen.
Voraussetzungen für eine Cupra Ladestation
Wenn Du eine Ladestation für deinen Cupra zuhause installieren willst, solltest Du einen Elektriker damit beauftragen. Jede Cupra Ladestation muss mit einem separaten Stromkabel am Hausanschluß installiert werden und benötigt eine entsprechende Absicherung. Wallboxen ohne integrierte Fehlerstromerkennung benötigen:
– Fehlerstromschutzschalter Typ-B
– Leitungsschutzschalter 16 A (3 Phasig)
Alternative Wallboxen haben oft schon einen FI-Schalter integriert, so kann man sich die zusätzlichen Kosten von ca. 300€ sparen.
Eine Günstige Alternative sind auch mobile Ladestationen oder Wallboxen mit einem CEE Stecker. Wer bereits am Haus oder in der Garage eine sogenannte Campingsteckdose (CEE Blau) oder eine Drehstromsteckdose (CEE Rot) besitzt, kann daran auch eine mobile Ladestation für seinen Cupra anschließen und bis zu 11 kW laden. Das spart die hohen Kosten für die feste Installation einer Wallbox.
Noch günstiger wird es wenn Du die KFW Förderung nutzen kannst. Voraussetzung dafür ist das Du einen Stromanbieter mit Ökostrom hast und eine Wallbox verwendest die Steuerbar ist. Wallbox und Installation müssen mindestens 900€ kosten, welche man sich durch die KFW Förderung erstatten lassen kann.
Aufladen an der Cupra Wallbox Zuhause
Die Cupra Wallbox lässt sich wie jede andere Ladestation auch verwenden, Kabel einstecken und laden. Zudem kann man bei vielen Wallboxen über eine App auch den Ladestrom und die Ladezeiten einstellen. An der Cupra Wallbox kann man auch Fahrzeuge anderer Hersteller laden welche einen Typ2 Anschluß besitzen, Fahrzeuge mit Typ1 Anschluß benötigen einen Adapter von Typ2 auf Typ1.
Was kostet eine Cupra Ladestation ?
Die Wallbox von Cupra ist für die mögliche Ladeleistung von 11 kW relativ teuer, die Preise liegen bei 479 € für den normalen Cupra Charger bis 999 € für den Cupra Charger Pro. Ladestationen anderer Anbieter beginnen bereits bei 350€, die Installation durch einen Elektrofachbetrieb wird nach Aufwand berechnet und kann variieren.
Kostenlose Lieferung Cupra Ladestation
Ladestationen für alle Cupra/Seat Modelle werden fast von allen Anbietern auch Kostenlos bis zu dir nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Hersteller innerhalb weniger Tage. Du kannst bei einigen Produkten auch Expressversand auswählen, die Ladestation wird dann innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert. Wie bei allen Käufen im Internet hast Du auch ein Rückgaberecht und kannst die E-Auto Ladestation für Cupra kostenfrei zurücksenden wenn dir das Produkt nicht zusagt oder Beschädigt ist.