Günstig Ladekabel für VW E-UP kaufen
Ladekabel für VW E-UP welche in Tests und von Kunden gut bewertet werden, jetzt günstig VW E-UP Ladekabel kaufen.
Für den VW E-UP benötigt man den IEC 62196-2 Typ 2 Stecker, welcher auch Mennekes-Stecker genannt wird. Der E-UP von Volkswagen lädt im sogenannten Mode 3 und das Ladekabel passt in alle Typ 2 Ladesäulen und Wallboxen. Das Fahrzeug kann auch über ein mobiles Ladegerät mit Typ2 Stecker aufgeladen werden. Der VW E-UP kann über ein Typ 2 Kabel an Wechselstrom bis zu 7,4 kW laden hierfür kann auch ein dreiphasiges 22 kW Ladekabel verwendet werden. Alle VW Schnellladekabel mit 16A und 32A sind kompatibel. Zur VW E-Up Ladekabel Serienausstattung gehören ein Typ2 Ladegerät mit Schukostecker für die Haushaltssteckdose und ein Typ2 auf Typ2 Ladekabel für öffentliche Ladestationen oder Wallboxen mit Ladebuchse. Sollten die Ladekabel mal defekt sein oder zu Kurz sein, kannst Du bei uns das passende Ladekabel für deinen E-Up kaufen. Hier findest du mehr Infos zu den VW Ladekabeln.
Wie schnell lädt der VW E-UP mit einem Typ2 Ladekabel?
Das eigene Typ2 Ladekabel verwendet man zumeist für das Laden mit Wechselstrom an der eigenen Wallbox oder an öffentlichen Ladesäulen. Die Ladekabel sind für eine maximal Leistung bis 32 Ampere bzw. 22 kW ausgelegt.
Der VW E-UP verfügt über einen Typ 2 Stecker mit dem man über das Ladekabel Wechselstrom Zuhause oder Unterwegs laden kann. Maximal kann der E-UP an einer Wechselstrom Ladestation mit 11 kW geladen werden. Man kann also Zuhause eine maximal Ladeleistung von 11 kW erreichen, das geht mit einer fest montierten Wallbox oder einem mobilen Ladegerät welches über 3 Phasen angeschlossen ist. Anbei die Ladezeiten mit dem VW E-Up Ladekabel Serienausstattung:
Ladezeiten mit Typ2 Kabel | E-UP |
---|---|
Batteriekapazität: | 32,3 kWh |
Reichweite WLTP** | 260 km* |
Reichweite Reale Werte: Winter/Sommer | 150-220 km |
Max. Ladezeit mit Typ2 Kabel: | 7,4 kW ca. 4,5 Stunden |
*Quelle für die Angaben ist die VW Webseite: Volkswagen E-UP
**Das Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, kurz WLTP Prüfverfahren zur Messung der CO2-Emissionen und dem Kraftstoffverbrauch.
Warum ist ein Typ2 Ladekabel wichtig?
Ein Typ2 Ladekabel ist ein unverzichtbares Zubehör für Elektrofahrzeuge wie den VW E-UP. Es ermöglicht dir, das Fahrzeug an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen oder an einer privaten Ladestation zu Hause. Ein Typ2 Ladekabel ist kompatibel mit allen gängigen Ladestationen in Europa und bietet eine schnelle, sichere und zuverlässige Aufladung.
VW E-UP Ladekabel – unsere Empfehlung
Die Top Angebote für VW Typ 2 Ladekabel welche bereits von vielen Kunden getestet, bewertet und häufig gekauft wurden.
- Glattes EV Ladekabel mit 22kW ermöglicht das schnelle Laden an Ladestation, Ladesäule und zu Hause an der Wallbox. Elektroautos können durch das Ladekabel mit bis zu 32 A, 3-phasig geladen werden
- Mobiles Ladekabel mit ergonomischem Griff, für eine leichtgängige Handhabung beim Ladevorgang an privaten und öffentlichen Ladeboxen
- IP 55 schützt vor dem Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser. Hochgradig robuste, überfahrsichere Ladekabel und Stecker mit versilberten Kontakten garantieren besondere Langlebigkeit
- Durch Doppeldichtung an den Kontakten im Inneren von Stecker und Kupplung wird gewährleistet, dass selbst bei Regen keine Feuchtigkeit eindringen kann
- Lapp Ladekabel werden in Deutschland entwickelt und nach gültigen IEC- und EN-Normen in Deutschland produziert. Kompatibel mit allen europäischen Hybrid- und Elektrofahrzeugen und Ladesäulen
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
Die 10 besten Ladekabel für den VW E-UP
Die Bestsellerliste der Top 10 Ladekabel für den VW E-UP wird aus Kundenbewertungen der am meisten gekauften Ladekabel für Volkswagen von Kunden auf Amazon und anderen Shops zusammengestellt. Je besser die Produkte bewertet wurden um so höher werden sie in unseren Top 10 dargestellt. Günstige Angebote für Volkswagen E-Fahrzeuge welche aktuell preisreduziert sind werden in den Top 10 markiert. So findest Du bei uns immer das günstigste und beste Ladekabel für deinen VW E-UP. Die Bestenliste wird über unser System automatisch generiert und fast täglich aktualisiert Du siehst immer die meist verkauften Ladekabel für Elektroautos von Amazon und anderen Anbietern.
- 【Max 65 km gain per hour】: charge your electric vehicle with a rated power of 11 kW at home, in the supermarket or on public chargers. Approx. The maximum charging current is determined by the lowest of the three factors: charger, charging cable, on-board charger of the car. We recommend that you check what is best for your environment before purchasing
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- 【Schneller Laden】 Ladekabel Typ 2 hat eine Ladeleistung von bis zu 22kW und eine Ladegeschwindigkeit, die 6x schneller als 3,6kW ist. In einer Stunde Ladezeit kann er 96 Kilometer zurücklegen. Es ist mit drei verschiedenen Leistungsstufen kompatibel: 3,6kW, 7,2kW, 11kW und 22kW
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- Elektrofahrzeug-Ladekabel Typ 2: DasTyp 2 Ladekabel ist mit Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen vom Typ 2 kompatibel, bietet eine Ladeleistung von bis zu 3.5 kW, 1 Phasig Ladekabel. (EU-Standard: IEC 62196-2)
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- ⚡【Hohe Kompatibilität】Typ 2 Ladekabel erfüllt die IEC 62196-2 norm, kompatibel mit a elektroautos und PHEV autos mit Typ-2 und CCS2 steckern in Europa. Einschließlich Model S/3/X/Y, i3, i4, iX3, ID.3, ID.4, ID.5, E-Tron, EV6, EQC, ZOE, I-Pace, Kona Electric, Leaf (40 kWh), e-208, IONIQ 5, e-Niro, Enyaq iV, Tayca und anderen Modellen.Es ist jedoch nicht kompatibel mit Ladedosen Typ 1, CCS1, CHAdeMO und GB/T.
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- BREITE KOMPATIBILITÄT - Das Orange Belt Ladekabel mit 3-Phasen ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden mit Typ-2-Steckverbindungen kompatibel, einschließlich EV6, EQC, Model S/3/X/Y, i3, i4, i7, iX, ID.3, ID.4, ID.5, E-Tron, I-Pace, Kona Electric, Leaf, Ariya, e-208, IONIQ 5, e-Niro, Enyaq iV, Mach-E, Taycan.
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- Glattes EV Ladekabel mit 22kW ermöglicht das schnelle Laden an Ladestation, Ladesäule und zu Hause an der Wallbox. Elektroautos können durch das Ladekabel mit bis zu 32 A, 3-phasig geladen werden
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- EUROPAWEIT LADEN dank dem Typ 2 Stecker nach EU Norm - Das Type 2 Ladekabel ermöglicht 1 & 3 phasiges Aufladen von Plug in Hybrid- und Elektrofahrzeugen an jeder öffentlichen Typ2 Ladestation
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- ⚡ NEUESTE VERSION – Das neue Kabel überzeugt durch mehr Sicherheit. Sollte es während eines Ladevorgangs zu einer Fehlfunktion kommen und das Kabel sich zu stark erwärmen, wird der Ladevorgang bei einer Temperatur von über 80° C unterbrochen. Fällt die Temperatur unter 50°C wird der Ladevorgang automatisch fortgesetzt. Dies garantiert zuverlässigen Schutz vor Bränden beim Laden!
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- PLUG & PLAY: Das ladekabel cee 16A auf typ 2 ist sehr einfach zu bedienen, schließen Sie einfach den Strom und die Ladepistole an, sobald das Fahrzeug angeschlossen ist, startet der Ladevorgang automatisch
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
- 🚗 LCD-DISPLAY: ALLES AUF EINEN BLICK – Auf dem informativen Display kontrollieren Sie den gesamten Ladevorgang in Echtzeit. Behalten Sie immer den Überblick über Ladezeit, Reglertemperatur oder Aufladestärke und planen die Ladung per Timer mit unserem Elektroauto Ladekabel vor!
*Geeignet für alle VW E-UP Modelle und alle Fahrzeuge mit Typ2 Stecker
Verschiedne Ladekabel Varianten für den E-UP
Günstige Ladekabel für deinen E-UP von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Varianten. Ganz gleich welche Ladekabel Du für dein E-UP von Volkswagen suchst bei uns findest Du garantiert das beste Ladekabel zum günstigen Preis. Ladekabel in unterschiedlichen Längen von 2-12 Metern oder Spiralladekabel welche man nicht umständlich aufwickeln muss. Hier findest Du nur Ladekabel welche von Kunden bereits gekauft wurden und gut bewertet werden.
VW Ladekabel für die Haushaltssteckdose (Schuko)
E-Auto Ladekabel 22 kW, 3 Phasen, 32A
Spiral Ladekabel Typ 2 22kw
Ladekabel Typ 2 Schuko (Haushaltssteckdose)
Typ2 Ladekabel für VW E-UP nach Länge
10 Meter
12 Meter
15 Meter
2 Meter
3 Meter
4 Meter
5 Meter
6 Meter
7 Meter
8 Meter
9 Meter
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Typ2 Ladekabels?
Bevor Du ein Typ2 Ladekabel für deinen VW E-UP auswählst, solltest Du die wichtigsten Merkmale kennen. Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die Du achten solltest:
1. Kabellänge
Die Kabellänge ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Typ2 Ladekabels. Man sollte eine Kabellänge wählen, die es ermöglicht, das Fahrzeug bequem aufzuladen, ohne zu nah an der Ladestation parken zu müssen. Eine Kabellänge von mindestens 5 Metern ist in der Regel ausreichend, aber längere Kabel sind für den Einsatz an öffentlichen Ladestationen zu empfehlen.
2. E-UP Ladegeschwindigkeit maximal 7,4 KW an Typ2
Die Ladegeschwindigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Typ2 Ladekabels. Je höher die Ladegeschwindigkeit, desto schneller ist das Fahrzeug aufgeladen. Es ist jedoch zu beachten, dass die maximale Ladegeschwindigkeit vondeinem Fahrzeug und der Ladestation abhängt. Ein Ladekabel mit einer höheren Ladegeschwindigkeit ist in der Regel auch teurer. Der VW E-UP kann über das TYp2 Ladekabel mit Maximal 7,4 kW laden.
3. Sicherheit
Die Sicherheit ist ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das Du bei der Auswahl eines Typ2 Ladekabels achten solltest. Stelle sicher, dass das Kabel CE-zertifiziert ist und über eine integrierte Sicherung verfügt, um dein Fahrzeug vor Überlastung oder Kurzschlüssen zu schützen. Einige Ladekabel verfügen auch über zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie z.B. eine Verriegelungsfunktion, um Diebstahl zu verhindern.
4. Kompatibilität
Stelle sicher, dass das Typ2 Ladekabel mit deinem VW E-UP kompatibel ist. Einige Ladekabel zb. Chademo sind speziell für bestimmte Fahrzeuge entwickelt und können nicht mit anderen Fahrzeugen verwendet werden. Stelle sicher, dass das von Dir gewählte Kabel für den VW E-UP geeignet ist.
Unser Fazit
Die Auswahl des richtigen Typ2 Ladekabels für deinen VW E-UP ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Fahrzeug jederzeit aufgeladen ist. Die oben genannten Ladekabel sind alle qualitativ hochwertig und für den VW E-UP geeignet. Wähle ein Kabel, das deinen Anforderungen entspricht und achte auf die oben genannten Merkmale, um sicherzustellen, dass Du ein sicheres und zuverlässiges Ladekabel kaufst.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein Typ2 Ladekabel?
Ein Typ2 Ladekabel ist ein Standard-Ladekabel für Elektrofahrzeuge in Europa. Es ermöglicht Dir, das Fahrzeug an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen oder an einer privaten Ladestation zu Hause.
2. Ist ein Typ2 Ladekabel für den VW E-UP geeignet?
Ja, ein Typ2 Ladekabel ist für den VW E-UP geeignet. Es ist das Standard-Ladekabel für alle Elektrofahrzeuge in Europa.
3. Wie wähle ich das richtige Typ2 Ladekabel für meinen VW E-UP aus?
Achte auf die Kabellänge, die Ladegeschwindigkeit, die Sicherheit und die Kompatibilität, um das richtige Typ2 Ladekabel für Ihren VW E-UP auszuwählen.
4. Kann ich ein Typ2 Ladekabel an einer öffentlichen Ladestation verwenden?
Ja, ein Typ2 Ladekabel kann an einer öffentlichen Ladestation verwendet werden, solange die Station einen Typ2-Anschluss hat und das Ladekabel mit der Ladestation kompatibel ist.
5. Wie viel kostet ein gutes Typ2 Ladekabel?
Die Kosten für ein Typ2 Ladekabel variieren je nach Kabellänge, Ladegeschwindigkeit und Sicherheitsmerkmalen. Ein gutes Qualitätskabel mit einer Länge von 5 Metern und einer Ladegeschwindigkeit von 32 Ampere kann zwischen 150 und 250 Euro kosten.
6. Kann ich ein Typ2 Ladekabel für andere Elektrofahrzeuge verwenden?
Ein Typ2 Ladekabel kann für andere Elektrofahrzeuge verwendet werden, solange das Fahrzeug über einen Typ2-Anschluss verfügt und die Ladegeschwindigkeit des Kabels mit der des Fahrzeugs kompatibel ist.
7. Muss ich ein neues Typ2 Ladekabel kaufen, wenn ich ein neues Elektrofahrzeug kaufe?
Nein, in der Regel musst Du kein neues Typ2 Ladekabel kaufen, wenn Du ein neues Elektrofahrzeug kaufst, solange das Fahrzeug über einen Typ2-Anschluss verfügt. Du musst jedoch die Kompatibilität des vorhandenen Kabels mit dem neuen Fahrzeug überprüfen.
8. Ist es sicher, das Fahrzeug während des Ladevorgangs unbeaufsichtigt zu lassen?
Es wird empfohlen, das Fahrzeug während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Wenn Sie das Fahrzeug nicht beaufsichtigen können, sollten Sie es an einer sicheren und gut beleuchteten Stelle parken, um Diebstahl oder Beschädigung zu vermeiden.
Kostenlose Lieferung VW E-UP Ladekabel
Ladekabel für VW E-UP werden fast von allen Anbietern auch Kostenlos bis zu dir nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Hersteller innerhalb einer Woche, kann bei Engpässen aber auch länger dauern. Du kannst bei deiner Bestellung auch Expressversand auswählen, das Ladekabel wird dann innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert. Du hast wie bei allen Käufen im Internet auch ein Rückgaberecht und kannst das Model 3 Ladekabel ohne Angaben von Gründen kostenfrei zurücksenden.
Letzte Aktualisierung der Produkte am 29.11.2023 um 02:00 Uhr Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API.