Fiat Ladestation für Fiat 500 und Plugin Hybride sowie Alternativen zur Fiat Ladestation, jetzt eine günstige Wallbox für Fiat kaufen.
Wer den Fiat 500 Elektro fährt sollte für Zuhause oder den Arbeitsplatz eine Fiat Ladestation kaufen. Die normalen Ladegeräte welche mit den Fiat Elektroautos mitgeliefert werden können an einer normalen Haushaltssteckdose angeschlossen werden. Das Fiat Ladegerät schafft an einer Schukosteckdose aber nur 2,3 kW in der Stunde. Je nach Fahrzeug Modell und Größe des Akkus kann es sehr lang dauern um einen Fiat voll aufzuladen. Damit dein Fiat auch zuhause schnell aufgeladen ist, benötigst Du eine Ladestation mit mindestens 11 kW Ladeleistung. Diese Leistung kann man auch mit der Wallbox von Fiat erreichen. Die original Ladestation kann man direkt bei Fiat mit bestellen, oder nachträglich kaufen. Allerdings gibt es viele gute alternative Wallboxen mit denen man seinen Fiat zuhause schnell wieder aufladen kann.
Bei uns findest Du günstige Fiat Ladestationen welche von anderen Fiat Fahrern gut bewertet werden. Alle Infos zu den Elektroautos von Fiat, deren Ladeleistung, geeignete Ladestationen und Wallboxen, mit aktuellen Preisen und Bewertungen von Kunden.
Jetzt bei uns die Top 10 Ladestationen vergleichen und die beste Wallbox für deinen Fiat kaufen!
Die Wallbox von Fiat kaufen
Die Wall Boxen von Fiat ermöglichen ein sicheres und optimales Aufladen Ihres Fiat Elektroautos. Aktuell werden von Fiat 2 Wallboxen angeboten die EASYWALLBOX und die EVBOX Elvi. Die Easy Wallbox kann leider nur Einphasig laden daher sind maximal nur 7,4 kW möglich. Die ELVI EVBOX bietet da schon erheblich mehr Features und ist Zukunftssicher:
- Ladekapazität: 3.7 kW, 7.4 kW, 11 kW, 22 kW
- Steckertyp: Festes Kabel oder Steckdose
- Ausgabeleistung: 230 V – 400 V, 16 A und 32 A
- Konfigurationen: Standard-WLAN-Verbindung, optionales UMTS-Verbindungs, optionales kWh-Zähler
- Gewicht und Abmessungen: 3-11 kg abhängig vom Stationstyp und der Länge des (fixierten) Kabels 186 x 328 x 161 mm (Festes Kabel) 186 x 328 x 219 mm (Steckdose)
- Zertifizierung: Gemäß der CE-Normen zertifiziert; Nicht konform gemäß dem deutschen Mess- und Eichrecht
Eine Förderung der Wallbox ist nur möglich wenn man einen Stromanbieter mit ausschließlich grünem Strom hat. Wer das nicht hat sollte eine günstige Wallbox ohne Förderung bei uns kaufen. Aber auch viele der Wallboxen aus unseren Top 10 sind KFW förderfähig.
Welche ist die beste Fiat Wallbox? – Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung für den Kauf einer Fiat Elektroauto Ladestation ist die Wallbox welche von Kunden und in Tests besonders gut bewertet wird und sehr oft gekauft wird. Auch für diese Wallbox kann die KFW Förderung beantragt werden.
- 【Dickere Kabel! Sicher und effizient】 Die Tera 22-kW-Wallbox mit APP hat die Produktqualität verbessert und die Ladekabel wurden komplett verstärkt, um einen maximalen Strom von 32A zu unterstützen! Falls Sie einen 16A-Strom verwenden? Keine Sorge! Das aktuelle Produkt kann problemlos auf eine Leistung von 16A 11 kW umgeschaltet werden, was noch sicherer ist!
- 【Integrierter Fehlerstromschutzschalter und externer Typ A Leitungsschutzschalter】 Die Tera Wallbox ist mit einem integrierten DC6mA-Fehlerstromschutz und einem externen Typ A Leitungsschutzschalter ausgestattet, die eine Vielzahl von Leckstromsituationen (einschließlich Gleich- und Wechselstromleckströmen) bewältigen können. Eine solche Schutzeinrichtung kann die Sicherheit des elektrischen Systems des Produkts erhöhen und das Risiko von Stromschlägen oder Bränden verringern.
- 【Neuestes Update!】Alle 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭𝐞 vorhanden! Die deutsche Bedienungsanleitung wird mit dem Produkt mitgeliefert. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns gerne fragen! 【Lieferumfang】 1x Tera W01 22KW 32A CEE Stecker EV-Ladegerät mit 7m Kabel Typ 2 Ladeanschluss, 1x Montagevorlage, 1x Satz Montageschrauben, 1x Deutsches & Englisches Benutzerhandbuch.
- 【Manuelles und APP-geplantes Laden】 Ob Sie die praktische Methode bevorzugen, einen Ladezeitplan direkt am EV-Ladegerät selbst einzurichten, oder die moderne Bequemlichkeit einer dedizierten mobilen App nutzen möchten, unser EV-Ladegerät bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ladesitzungen ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Behalten Sie die volle Kontrolle und planen Sie Ladesitzungen nach Ihren Bedürfnissen.
- 【Mehrere Zertifikate, sicher und konform】Der Tera W01 Ladegerät wurde gemäß den 𝑪𝑬-, 𝒖𝒏𝒅 𝐓Ü𝐕-𝑺𝒕𝒂𝒏𝒅𝒂𝒓𝒅𝒔 𝒛𝒆𝒓𝒕𝒊𝒇𝒊𝒛𝒊𝒆𝒓𝒕, was seine hohe Sicherheit gewährleistet. Das Ladekabel besteht zu über 99,5% aus Kupfer und garantiert damit eine hervorragende Leitfähigkeit, schnelles Laden, wasserdichte Eigenschaften und minimale Wärmeerzeugung. Zusätzlich kann es die Ladeleistung adaptiv anpassen, um Überladungen zu verhindern und den Akku effektiv zu schützen.
Unsere Empfehlungen für deinen Fiat: 11kW Ladekabel mit Ladegerät und 5-15 Meter Ladekabel
Ladegerät welche bereits von vielen Kunden in unserem Shop gekauft und gut bewertet wurden. Die Geräte haben wir selber ausführlich getestet und können diese daher empfehlen..
Top 10 Ladestationen für Fiat – Bestseller und Testsieger
Damit Du die beste Ladestation für deinen Fiat findest haben wir für dich eine Bestenliste zusammengestellt. So findest Du genau die Wallbox welche am besten für deinen Fiat geeignet ist und kannst von den Erfahrungen anderer Elektroautofahrer profitieren. Bei uns findest Du nur Ladestationen für Fiat welche von Kunden gut Bewertet wurden oder mit guten Testergebnissen von Stiftung Warentest und ADAC. Durch den Vergleich verschiedener Online Shops und alternativer Hersteller für Elektroauto Ladestationen findest Du die beste Ladestation zum günstigsten Preis.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | GO-E Ladestation. Ladebox für 11 kW mit 16A CEE Stecker oder mit 22kW 32A CEE Stecker ADAC Testsieger 2022 | 36 Bewertungen | 599€ | Mehr Infos | |
2 | Heidelberg Wallbox Home Ladestation Elektro- & Hybrid Autos 11 kW maximale Ladeleistung (7,5m) | 319 Bewertungen | 399,90 € | Mehr Infos | |
3 | Green Cell® GC EV PowerBox Ladegerät Wallbox | Laden mit 22kW/11kW/7,2kW | Kabel Typ 2 | 4 Bewertungen | 549,95 € | Mehr Infos | |
4 | Juice Booster 2 Mobile EV Ladegerät mit Adaptern 16A - 32A 3-Phasig, Typ 2 Ladekabel bis 22kW | 165 Bewertungen | 929,10 € | Mehr Infos | |
5 | innogy SE eBox, Wallbox / Ladebox zur Schnellladung von allen Fahrzeugen mit Typ 2 Steckdose, 11 kW, 400 V-AC, dreiphasig. | 4 Bewertungen | 628,83 € | Mehr Infos | |
6 | Keba Ladestation bis zu 22kW Leistung alle geringeren Ladeleistungen bei der Installation konfigurierbar | 6 Bewertungen | 999,54 € | Mehr Infos | |
7 | NGRkick mobile Ladestation, bis 22 kW - 10A bis 32A einrichten - 1 oder 3 Phasen - Bluetooth App | 1 Bewertungen | 1030,90 € | Mehr Infos | |
8 | Wallbox Pulsar Plus Ladegerät mit einer Ladeleistung von bis zu 11 KW, Typ 2-Stecker kompatibel zu E-Autos und anderen Hybrid Fahrzeugen | 1 Bewertungen | 859,00 € | Mehr Infos | |
9 | MENNEKES Wandladestation zum Laden im privaten Bereich wie in Garagen und Carports. Dank kompakter Bauweise ideal für Montage und Nutzung in beengten Raumsituationen | 2 Bewertungen | 723,43 € | Mehr Infos | |
10 | Hesotec Electrify eBox wr30-L Base - EV Ladestation für Typ 2 Elektroautos 4m Ladekabel, Walladapter, APP I e- Mobile Wallbox 22 kW Ladeleistung 32 A Ladestrom (Edelstahl gebürstet) | 1 Bewertungen | 1490,00 € | Mehr Infos |
Welche Ladeleistung haben die Elektroautos von Fiat?
Bevor Du eine Ladestation für deinen Fiat kaufst noch einige Infos zu den Voraussetzungen. Es gibt mittlerweile einige Elektro-Fahrzeuge von Fiat: Fiat 500 Elektrik, Fiat Panda Hybrid, Fiat 500 Hybrid. Allerdings sind die Hybrid Fahrzeuge sogenannte MILD Hybride welche keine Ladestation benötigen. Auf Basis des Fiat 500 soll zudem ein E-Panda( Centoventi) folgen. Allerdings gibt es bei den Fiat Elektroautos Unterschiede bei der Akkugröße und der Ladeleistung, je nach Ausstattung können Fiat Elektroautos mit bis zu 11 kW zuhause geladen werden. An öffentlichen Ladesäulen mit Gleichstrom sind sogar bis zu 100 kW möglich.
Zuhause hat man in der Regel einen 3 Phasigen Hausanschluß über den man eine Ladestation anschließen kann. Nutzt man alle 3 stromführenden Phasen kann man Wallboxen mit 11 kW bei 16 Ampere oder Wallboxen mit 22 kW 32A Leistung anschließen. Das Ladegerät wird über 5 Kontakte angeschlossen: 3 Phasen mit 230 Volt Spannung (L1, L2, L3), einen Neutralleiter (N) und ein Schutzleiter (PE). Je nach Bordladegerät des Fahrzeugs sind unterschiedliche Ladeleistungen möglich:
Fiat Elektroautos können Zuhause mit maximal 11 kWh laden dadurch ergeben sich je nach Akkugröße folgende Ladezeiten:
- Fiat 500 mit 42 kW Akku an 11 kWh Wallbox 16A ca. 4 Stunden
- Fiat 500 mit 23,7 kW Akku an 11 kWh Wallbox 16A ca. 2 Stunden
- Centoventi (E-Panda) Voraussichtlich gleiche Akkus an 11 kWh Wallbox 16A ca. 4-5 Stunden
Generell kann jeder Fiat an jeder Ladestation mit Typ2 Stecker geladen werden. Schließt man einen Fiat an eine 22 kW Ladestation an passt die Ladestation die Ladeleistung dem Fahrzeug an. Man kann also auch an 22 kW Wallboxen jedes Fahrzeug von Fiat anschließen, unabhängig davon welche Ladeleistung es hat. Wer sich jetzt schon eine 22 KW Wallbox kauft ist für die Zukunft gerüstet.
Voraussetzungen für eine Fiat Ladestation
Wenn Du eine Ladestation für deinen Fiat zuhause installieren willst, solltest Du einen Elektriker damit beauftragen. Jede Fiat Ladestation muss mit einem separaten Stromkabel am Hausanschluß installiert werden und benötigt eine entsprechende Absicherung. Die Original Fiat EVBOX benötigt zusätzlich:
– Fehlerstromschutzschalter mind. Typ A (30 mA AC)
– Leitungsschutzschalter 16 A (3 Phasig) oder 32A
Alternative Wallboxen haben oft schon einen FI-Schalter integriert, so kann man sich die zusätzlichen Kosten von ca. 300€ sparen. Viele der alternativen Ladestationen sind zudem Spritzwasser geschützt und können auch im Außenbereich installiert werden.
Aufladen an der Fiat Wallbox
Die Fiat Wallbox lässt sich wie jede andere Ladestation auch verwenden, Kabel einstecken und laden, das dauert nur Sekunden. Zudem kann man über eine App auch den Ladestrom und die Ladezeiten einstellen. An der Fiat Wallbox kann man auch Fahrzeuge anderer Hersteller laden welche einen Typ2 Anschluß besitzen, Fahrzeuge mit Typ1 Anschluß benötigen einen Adapter von Typ2 auf Typ1, oder ein Mode3 Kabel.
Welche Vor und Nachteile hat die Fiat Wallbox?
Vorteile: Die Fiat Wallbox bietet viele interessante Features, die EVBOCX ELVI hat eine Zugangssteuerung so kann man per RFID oder App Ladevorgänge autorisieren oder die Wallbox sperren. Die Wallbox ist zudem Internetfähig und kann über ein Interface auch Ladevorgänge Protokollieren welche man dann auf dem Handy oder dem PC einsehen kann. Die EVBOX ist zudem IP55 geschützt und kann auch im freien installiert werden.
Nachteile: Die EVBOX benötigt einen gesonderten FI Schalter welcher zusätzliche Kosten für die Installation verursacht. Die EVBOX ist relativ teuer und muß auch bei einer vorhanden CEE Steckdose von einem Elektriker installiert werden.
Was kostet eine Fiat Ladestation ?
Die Wallbox von Fiat ist für die mögliche Ladeleistung relativ teuer, die Preise liegen bei ca. 1300€. Wallboxen mit der gleichen Leistung sind von anderen Anbietern günstiger.
Kostenlose Lieferung Fiat Ladestation
Ladestationen für alle Fiat Modelle werden fast von allen Anbietern auch Kostenlos bis zu dir nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Hersteller innerhalb weniger Tage. Du kannst bei einigen Produkten auch Expressversand auswählen, die Ladestation wird dann innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert. Wie bei allen Käufen im Internet hast Du auch ein Rückgaberecht und kannst die E-Auto Ladestation für Fiat kostenfrei zurücksenden wenn dir das Produkt nicht zusagt oder Beschädigt ist.
Letzte Aktualisierung der Produkte am 12.09.2025 um 03:00 Uhr Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unseren Produkt Vergleich erhalten wir eine kleine Provision.