Wallbox für Hyundai Kona – Die 10 besten Ladestationen Vergleichen

Hyundai Kona WallboxHyundai Kona Ladestation welche in Tests und von Kunden gut bewertet werden, jetzt eine günstige Hyundai Kona Wallbox kaufen.

Es gibt eine große Auswahl verschiedener Anbieter für Hyundai Kona Ladestationen, was die Suche nach dem besten Ladegerät schwierig macht. Bei uns findest Du nur Hyundai Kona Ladestationen welche von Kunden gut bewertet und häufig gekauft werden. Gerade auf dem Markt für Fahrzeugzubehör gibt es sehr viele Hersteller, Marken und Anbieter, als Kunde kann man kaum beurteilen welche Ladestation am besten geeignet ist. Eine gute Ladestation für den SUV Kona von Hyundai sollte schnell und zuverlässig laden, zudem sollte eine Wallbox vor Umwelteinflüssen wie Regen und Schnee geschützt sein.

Hyundai Kona Wallbox kaufen – unsere Empfehlung

Das Top Ladegeät für den Kona welches bereits von vielen Kunden getestet, bewertet und am meisten gekauft wurde.

Tera EV Ladegerät Smart APP mit 32A Typ 2 22kW oder 11kW Heim Ladestation 400V CE & TÜV Wallbox 7m Ladekabel mit Ladegerätehalter App-Steuerung CEE 3-Phasen Stecker für Alle EVs und PHEVs W01 Schwarz
  • 【Dickere Kabel! Sicher und effizient】 Die Tera 22-kW-Wallbox mit APP hat die Produktqualität verbessert und die Ladekabel wurden komplett verstärkt, um einen maximalen Strom von 32A zu unterstützen! Falls Sie einen 16A-Strom verwenden? Keine Sorge! Das aktuelle Produkt kann problemlos auf eine Leistung von 16A 11 kW umgeschaltet werden, was noch sicherer ist!
  • 【Integrierter Fehlerstromschutzschalter und externer Typ A Leitungsschutzschalter】 Die Tera Wallbox ist mit einem integrierten DC6mA-Fehlerstromschutz und einem externen Typ A Leitungsschutzschalter ausgestattet, die eine Vielzahl von Leckstromsituationen (einschließlich Gleich- und Wechselstromleckströmen) bewältigen können. Eine solche Schutzeinrichtung kann die Sicherheit des elektrischen Systems des Produkts erhöhen und das Risiko von Stromschlägen oder Bränden verringern.
  • 【Neuestes Update!】Alle 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭𝐞 vorhanden! Die deutsche Bedienungsanleitung wird mit dem Produkt mitgeliefert. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns gerne fragen! 【Lieferumfang】 1x Tera W01 22KW 32A CEE Stecker EV-Ladegerät mit 7m Kabel Typ 2 Ladeanschluss, 1x Montagevorlage, 1x Satz Montageschrauben, 1x Deutsches & Englisches Benutzerhandbuch.
  • 【Manuelles und APP-geplantes Laden】 Ob Sie die praktische Methode bevorzugen, einen Ladezeitplan direkt am EV-Ladegerät selbst einzurichten, oder die moderne Bequemlichkeit einer dedizierten mobilen App nutzen möchten, unser EV-Ladegerät bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ladesitzungen ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Behalten Sie die volle Kontrolle und planen Sie Ladesitzungen nach Ihren Bedürfnissen.
  • 【Mehrere Zertifikate, sicher und konform】Der Tera W01 Ladegerät wurde gemäß den 𝑪𝑬-, 𝒖𝒏𝒅 𝐓Ü𝐕-𝑺𝒕𝒂𝒏𝒅𝒂𝒓𝒅𝒔 𝒛𝒆𝒓𝒕𝒊𝒇𝒊𝒛𝒊𝒆𝒓𝒕, was seine hohe Sicherheit gewährleistet. Das Ladekabel besteht zu über 99,5% aus Kupfer und garantiert damit eine hervorragende Leitfähigkeit, schnelles Laden, wasserdichte Eigenschaften und minimale Wärmeerzeugung. Zusätzlich kann es die Ladeleistung adaptiv anpassen, um Überladungen zu verhindern und den Akku effektiv zu schützen.

Damit Du die beste Hyundai Ladestation für den Kona findest haben wir für dich eine Bestenliste erstellt. So findest Du genau die Ladestation welche am besten für dich geeignet ist und Du kannst von den Erfahrungen anderer Kunden profitieren. In einem Geschäft für Fahrzeugzubehör, kann ein Verkäufer viel versprechen, ob die Aussagen immer richtig sind weiß man leider nicht. Bei uns findest Du nur Kona Ladestationen welche von Kunden gut Bewertet wurden und das zu einem günstigen Preis auf Grundlage verschiedener Online Shops und Angeboten für Ladegeräte.

Top 10 Hyundai Kona Ladestationen – Testsieger und Bestseller

Die Bestsellerliste der Top 10 Ladestationen für den Kona wird aus Kundenbewertungen der am meisten gekauften Ladestationen von Kunden auf Amazon und anderen Shops zusammengestellt. Je besser die Wallbox bewertet wurde um so höher wird sie in unseren Top 10 dargestellt. Angebote welche aktuell preisreduziert sind werden in den Top 10 markiert. Auf solche Angebote sollte man besonders achten da sich der Preis jederzeit ändern kann. Die Bestenliste wird automatisch generiert und täglich aktualisiert Du siehst immer die meist verkauften Ladestationen von Amazon und anderen Anbietern.

Mobiles Ladegerät für E-Autos mit 11kW Ladeleistung für Anschluss an die rote 16A CEE Steckdose, 5 Meter Kabel mit Typ2 Stecker für alle E-Autos mit Typ2 Anschluss. Optional: Schuko Adapter

- Mobiles Ladegerät für E-Autos
- 11kW maximal Ladeleistung
- Einstellbare Ladeleistung 6-16 Ampere 1,4 - 11 kW
- 16A CEE Stecker Rot (Optional: Adapter für Schukosteckdose)
- 5 Meter Kabel mit Typ2 Stecker. (Tasche, Wandhalterung, Optional: Adapter inkl.)

Kostenfreier Versand, Inkl MwSt. Lieferzeit 3-5 Werktage

Top Preis 179,98€

Welche Ladeleistung hat ein elektrischer Kona ?

Bevor Du eine Ladestation für deinen Hyundai kaufst noch einige Infos zu den Voraussetzungen. Je nach Ausstattung können Hyundai Elektroautos mit maximal 11 kW zuhause geladen werden. An öffentlichen Ladesäulen mit Gleichstrom sind sogar bis zu 77 kW möglich. Ältere Kona können allerdings nur 1 Phasig mit maximal 7,4 kW laden.

Zuhause hat man in der Regel einen 3 Phasigen Hausanschluß über den man eine Ladestation anschließen kann. Das geht über die einfache Schukosteckdose, über CEE Steckdosen Blau oder Rot und über fest installierte Hyundai Wallboxen. An der Schukosteckdose kann mit 2,3 kW geladen werden, an einer blauen Campingsteckdose oder der Roten Starkstromsteckdose mit 11Kw 16A sind schon 3,7 kW möglich. Richtig schnell geht es dann an einer 32 A Rot/Blau CEE Steckdose oder fest installierten Wallbox mit 7,4 – 11 kW.
Hyundai Elektroautos können Zuhause je nach Modell mit maximal 7,4 – 11 kWh laden, Zukünftige Hyundai Fahrzeuge können sicher auch mit 11kW oder 22kW laden:

Kona Ladezeiten

(Stand 2023)

Kona 150 KWKona 100 kW
Batteriekapazität:64 kWh39,2 kWh
Ladeleistung Schukostecker2,3 kW ca. 27 Stunden 0-100%2,3 kW ca. 17 Stunden 0-100%
Ladeleistung 3,6kW 1 Phase3,7 kW ca. 17 Stunden 0-100%3,7 kW ca. 10 Stunden 0-100%
Ladeleistung 11kW 3 Phasen11 kW ca. 5,8 Stunden 0-100%11 kW ca. 3,5 Stunden 0-100%
Ladeleistung DC (CCS): 77 kW 10-80% ca. 40-45 Min.44 kW 10-80% ca. 40-45 Min.

*Quelle für die Angaben ist die Hyundai Webseite: Hyundai Kona Elektro
**Das Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, kurz WLTP Prüfverfahren zur Messung der CO2-Emissionen und dem Kraftstoffverbrauch.

Generell kann jeder Hyundai an jeder Ladestation mit Typ2 Stecker geladen werden. Schließt man einen Hyundai Kona Elektro an eine 22 kW Ladestation an passt die Ladestation die Ladeleistung dem Fahrzeug an. Man kann also auch an öffentlichen 22 kW Typ 2 Ladestationen jedes Fahrzeug von Hyundai anschließen, unabhängig davon welche Ladeleistung es hat. Wer Zuhause maximal laden möchte sollte sich eine 22 KW Wallbox kaufen, auch wenn der Hyundai Kona Elektro das nicht nutzen kann ist man für die Zukunft gerüstet.

Voraussetzungen für eine Hyundai Ladestation

Wenn Du eine Ladestation für deinen Hyundai Kona Elektro zuhause installieren willst, solltest Du einen Elektriker damit beauftragen. Jede Hyundai Ladestation muss mit einem separaten Stromkabel am Hausanschluß installiert werden und benötigt eine entsprechende Absicherung. Wallboxen ohne integrierte Fehlerstromerkennung benötigen:

– Fehlerstromschutzschalter Typ-B
– Leitungsschutzschalter 16 A (3 Phasig)
– Weitere Installationskosten hängen von der vorhanden Elektroinstallation ab.

Alternative Wallboxen für Hyundai E-Autos haben oft schon einen FI-Schalter integriert, so kann man sich die zusätzlichen Kosten von ca. 300€ sparen.

Aufladen an der Hyundai Wallbox Zuhause

Eine Wallbox für den Hyundai Kona Elektro lässt sich wie jede andere Ladestation auch verwenden, Kabel einstecken und laden. Zudem kann man bei vielen Wallboxen über eine App auch den Ladestrom und die Ladezeiten einstellen. An einer Hyundai Wallbox kann man auch Fahrzeuge anderer Hersteller laden welche einen Typ2 Anschluß besitzen, Fahrzeuge mit Typ1 Anschluß benötigen einen Adapter von Typ2 auf Typ1.

Was kostet eine Hyundai Ladestation ?

Hyundai bietet selber keine eigene Wallbox an. Mit dem Fahrzeug wir zumeist ein einfaches Ladekabel ausgeliefert, die Leistung ist aber sehr begrenzt und man sollte sich eine Wallbox oder Mobile Ladestation kaufen. Es gibt viele Verschiedene Hersteller deren Wallboxen für den Typ 2 Anschluß ausgelegt sind. Preislich liegen günstige Wallboxen für Hyundai Fahrzeuge bei ca. 400 €.

Was ist die günstigste Wallbox für den Hyundai Kona Elektro ?

Eine günstige Alternative sind mobile Ladestationen oder Wallboxen mit einem CEE Stecker. Wer bereits am Haus oder in der Garage eine sogenannte Campingsteckdose (CEE Blau) oder eine Drehstromsteckdose (CEE Rot) besitzt, kann daran auch eine mobile Ladestation für seinen Hyundai anschließen und bis zu 11 kW laden. Das spart die hohen Kosten für die feste Installation einer Wallbox.

KFW Förderung für Hyundai Wallboxen 439, 440, 441

Noch günstiger wird es wenn Du eine Wallbox mit KFW Förderung nutzen kannst. Voraussetzung dafür ist das Du einen Stromanbieter mit Ökostrom hast und eine Wallbox verwendest die Steuerbar ist. Wallbox und Installation müssen mindestens 900€ kosten, welche man sich durch die KFW Förderung erstatten lassen kann. Für den Hyundai Kona Elektro sollte man eine 22 kW Wallbox kaufen, für die Förderung muss diese aber auf 11kW gedrosselt werden. Später kann man die Wallbox aber wieder frei schalten lassen. Aktuell ist die Förderung für Privatpersonen ausgeschöpft, aber Firmen und Kommunen können weiterhin die Förderung beantragen.

Noch mehr Sparen durch THG Quote

Als Besitzer eines Elektroautos wie dem Hyundai Kona kann man Hunderte Euros im Jahr zusätzlich erhalten. Möglich macht das die sogenannte THG Quote, aktuell sind bis zu 400€ Prämie für Elektroauto und Wallbox möglich: Infos zur THG Quote

Kostenlose Lieferung Hyundai Wallbox

Die Ladestationen und Ladekabel für alle Hyundai Modelle werden fast von allen Anbietern auch Kostenlos bis zu dir nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Hersteller innerhalb weniger Tage. Du kannst bei einigen Produkten auch Expressversand auswählen, die Produkte werden dann innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert. Wie bei allen Käufen im Internet hast Du auch ein Rückgaberecht und kannst die Hyundai Wallbox kostenfrei zurücksenden wenn dir das Produkt nicht gefällt oder Beschädigt ist.

Infos zum Kauf von Ladestationen

Eine eigene Ladestation Zuhause oder für Unterwegs ist für viele die optimale Lösung, hier finden Sie Informationen und Tipps: Ladestationen Hyundai

Kostenlose Lieferung Kona Ladestation

Ladestationen für Hyundai Kona werden fast von allen Anbietern auch Kostenlos bis zu dir nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Hersteller innerhalb einer Woche, kann bei Engpässen aber auch länger dauern. Du kannst bei deiner Bestellung auch Expressversand auswählen, das Ladegerät wird dann innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert. Du hast wie bei allen Käufen im Internet auch ein Rückgaberecht und kannst die Kona Ladestation ohne Angaben von Gründen kostenfrei zurücksenden.

Letzte Aktualisierung der Produkte am 10.09.2025 um 03:00 Uhr Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unseren Produkt Vergleich erhalten wir eine kleine Provision.