Sungrow Wallbox – EV Charger 11kW
869,00 € Ursprünglicher Preis war: 869,00 €765,95 €Aktueller Preis ist: 765,95 €.
Sungrow Wallbox EV Charger 11kW
- Kompatibel mit der ein/dreiphasigen Lösung von Sungrow
- Ladestecker Typ 2 – kompatibel mit Standard-Elektrofahrzeugen
- Integrierte 6 mA DC-Fehlererkennung
- RFID-Zugangskontrolle mit 2 Karten im Lieferumfang
- Vormontiertes Ladekabel 7 m
- Platzsparende Abmessungen für die Wandmontage oder optionale Standsäule
- Steuerung und Visualisierung über iSolarCloud
- Unterstützung von OCPP 1.6
Beschreibung
Sungrow Wallbox 11kW – Ladestation optimal für PV-Überschussladen mit Sungrow
Die original Sungrow Wallbox mit der Bezeichnung Sungrow EV Charger bietet eine Ladeleistung bis 11kW um dein E-Auto mit Sonnenergie zu laden. Sie ist perfekt für bereits existierenden Photovoltaik-Anlagen mit Wechselrichter von Sungrow geeignet. Allerdings kann sie auch unabhängig, ohne eine PV-Anlage, genutzt werden. Der EV Charger ist für 16A ausgelegt und kann 1-Phasig bis 3,7 kW und 3-Phasig bis 11 kW laden. Sie eignet sich daher für Fahrzeuge mit 11kW maximaler Ladeleistung es können Ladeleistungen von 1,4 kW bis maximal 11 KW eingestellt werden. Die Sungrow Wallbox eignet sich daher für normales PV-Überschussladen und kann die Ladeleistung dynamisch anpassen. Dadurch kann einen Großteil des eigenen Solarstroms direkt in das E-Auto geladen werden.
Die Sungrow Wallbox ist Perfekt für Sungrow Wechselrichter geeignet
Der EV Charger lässt sich problemlos in bereits bestehende Sungrow-Photovoltaik-Systeme einbinden. Die Sungrow Wallbox ist kompatibel mit den mit dem SH5.0-10RT Wechselrichter und Batteriespeichern. Ab 2023 auch mit Kompatibilität zu Sungrow SHRS-Wechselrichtern, voraussichtlich in H2/2023 Kompatibilität mit Sungrow SHRT-Wechselrichtern. Das Überschussladen mit der Sungrow Wallbox ist dank dynamischer Steuerung von 1,4 kW bis hin zu 11kW möglich. Dank der Steuerung und Visualisierung über iSolarCloud ist die Inbetriebnahme relativ einfach. Die Einrichtung der Wallbox kann über ein Ethernet-Kabel als auch drahtlos (WLAN) durchgeführt werden. Obwohl die Ladestation speziell für das Überschussladen mit Sungrow Wechselrichtern entwickelt wurde, kann der Smart Charger auch eigenständig ohne PV-Anbindung betrieben werden. In einem solchen Szenario ist die PV-Ladefunktion nicht aktiv, und das Laden erfolgt über den herkömmlichen Netzstrom ab 6 Ampere. Möchte man erst später eine Solaranlage installieren ist der Sungrow EV Charger zu verschiedenen Systemen kompatibel.
PV Überschussladen mit dem Sungrow Smart Charger
Genau wie viele andere Solar-Wallboxen kann die Wallbox von Sungrow auch PV-Überschussladen. Dies ermöglicht es der Wallbox, die Ladeleistung so zu regulieren, dass immer mit dem gerade verfügbaren Überschuss der Solar-Anlage geladen wird. Ein großer Vorteil des Sungrow EV Chargers im Vergleich zu vielen anderen Ladestationen ist seine Fähigkeit zur dynamischen Stuerung. Je nach vorhandenem Überschuss kann zwischen ein- und dreiphasigem Laden gewechselt werden. Dadurch wird bei geringer PV-Produktion, zb. bei Bewölkung, automatisch auf einphasiges Laden umgestellt, um den Ladevorgang fortzuführen. verschwinden die Wolken und die PV-Leistung steigt wieder, schaltet die Wallbox auf dreiphasiges Laden um. So ist gewährleistet das die Wallbox immer mit der maximal verfügbaren Leistung das Elektroauto lädt. Ist mal kein Strom von der Solaranlage verfügbar kann mit Netzstrom geladen werden.
Features der Sungrow Wallbox
Sungrow Wallbox 7,4kW oder 11kW: Die Wallbox kann mit maximal 16A Ampere bis zu 11kW laden. Zudem gibt es 2 Versionen der Wallbox: AC007E-01 bis 7,4 kW und AC011E-01 bis 11 kW.
EFFIZIENTES LADEN Für optimierte Wirtschaftlichkeit beim Laden: Erhöhung der Ladeleistung zur Maximierung des Eigenverbrauchs, wenn regenerative Energien vorhanden sind. Ist keine grüne Energie verfügbar, erfolgt eine Minimalstromaufnahme von 6 A aus dem Stromnetz.
SMARTES LADEN Allzeit bereit: Mit Festlegung eines Ladeziels (Abfahrtszeit & benötigte Energiemenge) organisiert die Wallbox den optimalen Lademix. Sie garantiert, dass das Fahrzeug zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar ist und dabei maximal erneuerbare Energien nutzt.
INDIVIDUELLES LADEN Höchste Personalisierung: Leg die Zeitfenster fest, in denen das Laden gestattet ist. So kann das Fahrzeug beispielsweise nur zwischen 12 und 18 Uhr geladen werden, selbst wenn es schon vorher angeschlossen wurde.
EXPRESS LADEN Für eilige Fälle: Laden mit 11 kW Wechselstrom, unabhängig von der Energiequelle, ob erneuerbar oder aus dem Netz. Dieser Modus gewährleistet die kürzeste Ladezeit.
KOMMUNIKATION: Der Sungrow EV Charger kommuniziert über OCPP 1.6 und ist daher zu allen Home Energie Management Systemen und Smartmetern kompatibel welche OCPP verwenden. Auch die Wechselrichter sind über OCPP verbunden, es gibt auch andere Wallboxen welche mit Sungrow kompatibel sind.
Datenblatt: DE_DS_AC007E-01_AC011E-01_Datenblatt
Zusätzliche Informationen
Technische Daten | HERSTELLER: Sungrow |
---|---|
Kompatible E-Autos | Für Welche Elektroautos eignet sich die Sungrow Wallbox 11kW? Geeignet für alle modernen Elektroautos und Hybrid Fahrzeuge mit 11kW oder 22 KW Onboard Charger und Typ 2 Anschluss: Alfa Romeo: City-SUV |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
-
MENNEKES AMTRON Charge Control 11 kW mit Ladekabel kompatibel mit Sunny Home Manager
0 von 51.237,87 €inkl. 19 % MwSt.
-
innogy SE Wallbox mit Typ 2 Steckdose, 11 kW, 400 V AC
0 von 5469,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Wallbox Ladegerät KFW 440 441 förderbar PowerFed 11KW 7 Meter RFID Type 2
4.00 von 5349,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Innogy (Compleo) eBox
0 von 5890,00 €inkl. 19 % MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.