Leitungsquerschnitt bei der Stromzuführung von Elektroauto-Ladestationen
Der Kabelquerschnitt ist der Durchmesser eines elektrischen Kabels und spielt eine wichtige Rolle bei der Installation von Wallboxen. Wenn Sie eine Wallbox für Ihr Elektroauto installieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Kabelquerschnitt der Zuleitung für die Wallbox ausreichend dimensioniert ist. Ein zu kleiner Kabelquerschnitt kann dazu führen, dass die Zuleitung beim Laden des Elektroautos überhitzt und somit ein Sicherheitsrisiko darstellt. Es ist daher wichtig, dass der Kabelquerschnitt der Zuleitung für die Wallbox den Anforderungen entspricht, die in der Installationsanleitung der Wallbox festgelegt sind und den Normen für eine Elektroinstallation entsprechen. Der Mindest-Kabelquerschnitt für eine 11 kW Wallbox Zuleitung beträgt 2,5 mm² für eine 22 kW Wallbox 4 mm², empfohlen werden 6 mm².
Was ist der Leitungsquerschnitt?
Der Leitungsquerschnitt ist ein wichtiger Faktor bei der Stromzuführung von Elektroauto-Ladestationen, auch Wallboxen genannt. Er beschreibt die Größe der elektrischen Leitung, die für den Betrieb der Ladestation benötigt wird. Je größer der Leitungsquerschnitt, desto mehr Strom kann die Leitung transportieren.
Warum ist der Leitungsquerschnitt wichtig?
Es ist wichtig, dass der Leitungsquerschnitt für die Ladestation angemessen dimensioniert ist, um Überlastungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Zu kleine Leitungsquerschnitte können dazu führen, dass die Leitung bei hoher Strombelastung erhitzt wird und somit ein Brandrisiko darstellt. Da Elektroautos in der Regel mehr Strom benötigen als herkömmliche Verbrennungsmotoren, ist es besonders wichtig, dass der Leitungsquerschnitt für Elektroauto-Ladestationen sorgfältig gewählt wird.
Wie wird der Leitungsquerschnitt berechnet?
Die Größe des Leitungsquerschnitts wird in Millimeter² angegeben und hängt von der Länge der Leitung, dem maximalen Strombedarf der Ladestation und dem Stromwiderstand der Leitung ab. Der Strombedarf der Ladestation wiederum hängt von der Leistung der Ladestation und der Leistung des Elektroautos ab.
Anbei eine Tabelle mit Kabelquerschnitten für eine Leistungszuführung mit einer Länge von 5-10 Metern:
Spannung (Volt) | 230 Volt | 230 Volt | 230 Volt | 400 Volt | 400 Volt |
Stromstärke (Ampere) | 10 A | 16 A | 32 A | 16 A | 32 A |
Netzanschluß | 1 Phase | 1 Phase | 1 Phase | 3 Phasen | 3 Phasen |
Wallbox Leistung (kW) | 2,3 kW | 3,7 kW | 7,4 kW | 11 kW | 22 kW |
Kabeldurchschnitt Mindestwert | 2,5 mm² | 2,5 mm² | 4 mm² | 2,5 mm² | 4 mm² |
Die Infos dazu haben wir der ADAC Broschüre zur Elektromobilität entnommen. Die Werte sind pauschale Mindestwerte und sollten nicht unterschritten werden, je größer der Durchschnitt ist um so besser. Um den genauen Leitungsquerschnitt für die Stromzuführung Ihrer Elektroauto-Ladestation zu berechnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Leitungsquerschnitt-Rechner
Im Internet gibt es verschiedene Leitungsquerschnitt-Rechner, mit denen Sie den benötigten Leitungsquerschnitt berechnen können. Dazu müssen Sie lediglich die Länge der Leitung, den maximalen Strombedarf der Ladestation und den Stromwiderstand der Leitung eingeben. Der Rechner berechnet dann den benötigten Leitungsquerschnitt. So kann man bestimmen welche Zuleitung für eine 11kW Wallbox oder 22kW Wallbox geeignet ist.
Elektriker
Eine weitere Möglichkeit, den benötigten Leitungsquerschnitt für die Stromzuführung Ihrer Elektroauto-Ladestation zu berechnen, ist, sich an einen Elektriker zu wenden. Elektriker sind Fachleute, die sich mit der Installation und dem Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auskennen. Sie können Ihnen bei der Berechnung des benötigten Leitungsquerschnitts und der Planung der Stromzuführung für Ihre Elektroauto-Ladestation behilflich sein. Sie können auch sicherstellen, dass die Ladestation den Vorschriften und Bestimmungen entspricht und sicher installiert wird. Welche Zuleitung für 11kw Wallbox oder 22kw Wallbox nötig ist weiß ein Elektriker welcher sich mit Wallboxen auskennt am besten.
Vorschriften und Bestimmungen
Es ist auch wichtig, die Vorschriften und Bestimmungen der Stromanbieter und des Elektroinstallateurs zu beachten. In Deutschland gibt es beispielsweise die VDE-Vorschriften, die festlegen, welche Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel gestellt werden. Diese Vorschriften gelten auch für Elektroauto-Ladestationen und können beispielsweise Vorgaben für den Leitungsquerschnitt enthalten.
Wir empfehlen aber immer den Kabelquerschnitt etwas größer zu bemessen:
4 mm² Kabel, empfohlen für den 11 kW Wallbox Kabelquerschnitt
- Verlegekabel YSLY-JB 5x4 mm² - Aderanzahl: 5 (blau, braun, grau, schwarz und grün/gelb) - Querschnitt: 5 x 4 mm² - Außendurchmesser ca. 13,7 mm - Dieses Kabel ist sehr flexibel und hervorragend dafür geeignet Ihre E-Auto Ladestation mit dem nötigen Strom zu versorgen (Verlegehinweise beachten **) Das Kabel ist auch für viele weitere Einsatzgebiete geeignet (siehe Produktbeschreibung)
- Große Mengenauswahl, bestellbar ab 5 Meter bis 70 Meter am Stück! Wählen Sie einfach bei der Mehrfachauswahl Ihre gewünschte Länge in Metern aus und legen Sie die ausgewählte Länge in den Warenkorb
6 mm² Kabel, empfohlen für den 22 kW Wallbox Kabelquerschnitt
- Verlegekabel YSLY-JB 5x6 mm² - Aderanzahl: 5 (blau, braun, grau, schwarz und grün/gelb) - Querschnitt: 5 x 6 mm² - Außendurchmesser ca. 15,2 mm - Dieses Kabel ist sehr flexibel und hervorragend dafür geeignet Ihre E-Auto Ladestation mit dem nötigen Strom zu versorgen (Verlegehinweise beachten **) Das Kabel ist auch für viele weitere Einsatzgebiete geeignet (siehe Produktbeschreibung)
- Große Mengenauswahl, bestellbar ab 5 Meter bis 70 Meter am Stück! Wählen Sie einfach bei der Mehrfachauswahl Ihre gewünschte Länge in Metern aus und legen Sie die ausgewählte Länge in den Warenkorb
Fazit: 11 kW Wallbox Kabelquerschnitt und 22kW Wallbox Zuführung
Pauschal sollte der 11 kW Wallbox Kabelquerschnitt mit mindestens 2,5 mm² bemessen werden, der Kabelquerschnitt bei einer 22 kW Wallbox mit mindestens 4 mm². Grundsätzlich gilt je höher der Kabelquerschnitt ist um so besser. Insgesamt ist der Leitungsquerschnitt ein wichtiges Element bei der Stromzuführung von Elektroauto-Ladestationen und sollte sorgfältig gewählt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden und eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den benötigten Leitungsquerschnitt zu berechnen, und es ist wichtig, die Vorschriften und Bestimmungen der Stromanbieter und des Elektroinstallateurs zu beachten.
Letzte Aktualisierung der Produkte am 22.04.2025 um 03:00 Uhr Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unseren Produkt Vergleich erhalten wir eine kleine Provision.